Brennelementetransport
Die Fährlinie Stena Line gerät wegen des Transports von radioaktivem Material auf ihren Passagierschiffen unter Druck. Nach einem gestern ausgestrahlten NDR-Beitrag (Panorama 3 “Atomtransporte auf Fähren: Insider packt aus” von Alexa Höber & Ingo Thöne) erklärte die Fährlinie, sie werde den Transport von Uranhexafluorid grundsätzlich überprüfen. ROBIN WOOD hält es für unverantwortlich, radioaktive Fracht auf…
Read MoreNach dem 16stündigen Brand auf einem Frachter mit radioaktiver Ladung im Hamburger Hafen Anfang Mai protestierten Aktive heute in luftiger Höhe gegen weitere Atomtransporte und die mangelhafte Information der Bevölkerung. Mehrere AktivistInnen von ROBIN WOOD forderten mit einer Kletter- und Banneraktion an einem historischen Kran in der HafenCity (Kaiser-Kai) einen Stopp von Atomtransporten durch die…
Read MoreNach dem Brand auf dem mit radioaktiven Stoffen beladenen Containerschiff „Alantic Cartier“ in Hamburg und dem geplanten Transport von plutoniumhaltigen MOX-Brennelementen durch Hamburg warnt die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW den schleswig-holsteinischen Umweltminister Robert Habeck vor dem weiteren MOX-Einsatz im Atomkraftwerk Brokdorf. Hintergrund ist die Kritik des MOX-Spezialisten Wolfgang Faber, der bei der E.On Kernkraft GmbH als…
Read MoreDer Energiekonzern E.ON hat bestätigt, dass plutoniumhaltige Brennelemente aus dem belgischen Dessel ins Atomkraftwerk Brokdorf transportiert werden. Am kommenden Freitag läuft die Genehmigung dafür aus, alle weiteren Informationen unterliegen der „Geheimhaltung“. Atomkraftgegner rufen zu Protestaktionen entlang der möglichen Autobahn-Strecke auf.
Read MoreÜber Pfingsten wurde bekannt, dass noch in dieser Woche ein Autobahn-Transport mit insgesamt zwölf plutoniumhaltigen Mischoxid (MOX)-Brennelementen, die zusammen mehr als 200 kg Plutonium enthalten, vom belgischen Atomkomplex Dessel zum Atomkraftwerk (AKW) Brokdorf rollen soll. Das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, örtliche Gruppen im Münsterland wie SOFA Münster und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) halten einen…
Read MoreNach Informationen der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt soll in den nächsten Tagen ein Straßentransport mit plutoniumhaltigen MOX-Brennelementen vom belgischen Dessel zum schleswig-holsteinischen Atomkraftwerk Brokdorf rollen. Die insgesamt zwölf Brennelemente enthalten zusammen mehr als 200 Kilogramm Plutonium. Der Transport soll aller Voraussicht nach mitten durch die Millionenstadt Hamburg rollen.
Read MoreFür Kosten des gefährlichen Transports von plutoniumhaltigen MOX-Brennelementen zum Atomkraftwerk Grohnde „im sechstelligen Bereich“ muss der Steuerzahler aufkommen. Hunderte Atomkraftgegner hatten sich quergestellt, denn die Produktion, der Einsatz und die Entsorgung von MOX sind Risiko pur. Alle Kosten muss der AKW-Betreiber EON tragen, fordern Aktivisten.
Read MoreDas Atom-Schiff „Atlantic Osprey“ mit plutoniumhaltigen Brennelementen für das niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde an Bord erreicht unter Begleitung von Atomkraftgegner den Zielhafen Nordenham. Von dort rollt die radioaktive Fracht über Autobahnen zum AKW. Viele Stunden harren Aktivisten am Anleger und vor dem AKW aus, dutzende Traktoren unterstützen Sitzblockaden. Die Polizei bekommt Probleme und setzt sich am…
Read MoreEine Transportstrecke zum AKW Gohnde ist seit dem Nachmittag von 10 Treckern und einer Sitzblockade mit 50 Menschen blockiert. Zur Zeit gibt es kein Durchkkommen durch die Unterführung unter der B83 vom Wirtschaftsweg „Rehrerstr.“ zum AKW Grohnde. Nur Strohballen und ein Dixi-Klo wandern unbemerkt zur Blockade.
Read MoreBei den letzten Castortransporten sind viele Bäuerinnen und Bauern aus Südniedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu uns ins Wendland gekommen – nun brauchen die „Weserberglandbauern gegen Atomenergie“ unsere Unterstützung. Denn am Wochenende 17./18. November soll ein Transport mit Brennelementen in das AKW Grohnde gehen.
Read MoreEin zweiter Transport von plutoniumhaltigen Brennelementen zum niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde steht bevor. In diesem Monat soll das Schiff „Atlantic Osprey“ die Fracht in Nordenham anlanden, die dann mit LKW zum AKW gebracht wird. Atomkraftgegner sind alarmiert und haben Proteste angekündigt.
Read MoreHeute Nacht ist der plutoniumhaltige MOX-Brennelemente-Transport (zwei LKW der Firma NCS GmbH aus Hanau) im englischen Hafen von Workington mit dem Atomfrachter Atlantic Osprey in See gestochen und zum RoRo-Anleger im Hafen von Nordenham unterwegs. Umweltschützer kündigen massive Proteste in Nordenham, Walsrode und rund um das E.ON-AKW Grohnde an.
Read MoreAm 03.11.2012 protestierten rund 500 Teilnehmer am AKW Grohnde gegen den bevorstehenden Transport plutoniumhaltiger MOX-Brennelemente aus der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield (GB). Auch in Nordenham, wo das Schiff anladen wird, gingen Menschen auf die Straße.
Read MoreWir dokumentieren den Aufruf von verschiedenen Anti-Atom-Gruppen zum erwarteten MOX-Transport: Im November soll ein zweiter Transport hochgefährlicher Plutonium-Mischoxid-Brennelemente aus dem berüchtigten Sellafield über den Hafen Nordenham zum AKW Grohnde erfolgen. Die Protest-Szene war beim ersten Transport noch überschaubar: bei der X-minus Auto- und Fahhrad-Korso von Hameln zum AKW Grohnde am 9.Sept. waren schon 400 Leute…
Read MoreAm 3. November wird es Demonstration und Streckenerkundungen vor dem E.ON-AKW Grohnde, an und auf den Brücken der Autobahn 27 im Stadtgebiet von Walsrode sowie im Hafen von Nordenham geben.
Read More