England: Erhöhte Radioaktivität in Sellafield
Strahlenalarm in der Nuklearanalage Sellafield in England! Die Mitarbeiter des Komplexes mit mehreren Atomreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen mussten heute zuhause bleiben. Die Ursache habe laut Betreiber „natürlichen“ Ursprungs. Weiterlesen
England: Castor entgleist
In England ist ein Zug mit leeren Castorbehältern auf dem Weg in die Plutonium-Fabrik Sellafield entgleist. Der Vorfall ereignete sich bereits Ende September, berichtet die britischen Umweltorganisation CORE (Cumbrians Opposed to a Radioactive Environment). Weiterlesen
England und USA: Das Ende weiterer Atomträume
Die britische RWE-Tochtergesellschaft RWE npower plc hat zwei grundstücke nahe des britischen Atomstandorts Sellafield verkauft, wo 2009 noch der Neubau von Atomkraftwerken geplant war. Der französische Staatskonzern EdF steigt aus amerikanischen Atom-Beteiligungen aus. Weiterlesen
Notstand in Sellafield und La Hague
Schneemassen und Sturm haben die britische Atomanlage Sellafield lahmgelegt. Es sei auf „Notbetrieb“ geschaltet worden, schreiben Medien. Auch in Frankreich gab es Probleme in der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague. Weiterlesen
Nächster Rückschlag für Atomkraft in Großbritannien
In Großbritannien müssen die Atompläne zwei herbe Rückschläge hinnehmen: ein wichtiger Investor für den Neubau von Meilern zieht sich zurück und das geplante Endlagerprojekt in West Cumbria wurde zurückgezogen. Weiterlesen
Der Preis der Atomkraft: Auch in England explodieren die Folgekosten
Am englischen Standort Sellafield befinden sich zahlreiche Atomanlagen, u.a. eine Wiederaufarbeitungsanlage und zahlreiche Atomreaktoren und Brennelementefabriken. Teilweise sind sie nicht mehr in Betrieb. Ein Atomunfall in den Fünfziger Jahren lässt das Urteil zu: Die angeblich billige Atomenergie entpuppt sich in Wirklichkeit als der teuerste Strom überhaupt. Weiterlesen
Plutoniumtransporte: Auch französische Behörden zweifeln an Sicherheit des Atomfrachters „Atlantic Osprey“
Die französiche Sichherheitsbehörde “Autorité de Suretté Nucléaire” (ANS) hat offenbar gegenüber britischen Behörden die Sicherheit des Plutoniumfrachter Atlantic Osprey kritisiert. Das geht aus einem vor kurzem veröffentlichten Bericht der britischen “International Nuclear Service” (INS) hervor. Weiterlesen
Radioaktive Hotspots am Strand der Plutoniumfabriken Sellafield
An den Stränden entlang der britischen Küste vor den Plutoniumfabriken von Sellafield sind in den Jahren 2010/11 insgesamt 383 radioaktive Hotspots gefunden worden. Diese Hotspots bestehen aus radioaktiven Partikeln oder auch Steinen. Weiterlesen
England: Sellafield schließt Plutonium-Werk
Das Werk für Plutonium-Brennelemente im englischen Sellafield steht vor dem Aus. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima sei der Absatz in Japan, dem einzigen Abnehmerland, nicht mehr gesichert. Atomkraftgegner fordern, die gefährliche Plutoniumwirtschaft auch in Deutschland sofort zu beenden! Weiterlesen