Für fünf Tage war die Transportgenehmigung für den MTR2-Behältertyp abgelaufen. In diesen 18 Castoren befinden sich 951 Brennelemente aus dem Forschungsreaktor Rossendorf, die im letzten Jahr nach Russland gebracht werden sollen. Nach öffentlichen Protesten musste Bundesumweltminister Röttgen einsehen, dass eine „schadlose Verwertung“ in Sibirien nicht möglich ist.
Kategorie: Russland
Radioaktiver Transport aus Ahaus nach Russland bis Oktober?
Nachdem Bundesumweltminister Röttgen den hochradioaktiven Transport aus dem Zwischenlager Ahaus in die russische Steppe wegen Sicherheitsbedenken verboten hatte, könnte nun ein neuer Anlauf zur „Entsorgung“ der Brennelementen gestartet werden. Wegen des Besuches einer russischen Delegation sind Atomkraftgegner alarmiert.
Russland-Castoren gestoppt!
Die Transporte von 18 Castorbehältern aus dem Zwischenlager Ahaus nach Russland wurden gestoppt: Umweltminister Röttgen zweifelt an einer schadlosen Beseitigung des deutschen Mülls in der Wiederaufarbeitungsanlage Majak. Er kommt damit endlich der Forderung nach, dieses gefährliche Vorhaben zu stoppen.
Sicherheitsbedenken wegen Ahaus-Majak-Transporte – Genehmigung steht kurz bevor
Vorerst sollte wegen Sicherheitsbedenken kein Atommüll aus dem Zwischenlager Ahaus nach Russland rollen. Ein Sicherheitsgutachten stünde noch aus. Nun berichten Medien, dass die endgültige Genehmigung des Transports unmittelbar bevorstünde.