Eine neue Initiative wirbt in der Region für den Wechsel zu Ökostrom-Anbietern. Neben Haushalten auch Handel und Gewerbe im Blick
Kategorie: Handeln
Hamburg: Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss sagen
Parallel zu den „Vattenfall Lesetagen“ finden die „Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss sagen“ vom 6. bis 15. April 2011 mit über 60 Lesungen an über 40 verschiedenen Hamburger Orten statt. Namhafte Kulturschaffende und UmweltschützerInnen, Stadtteilzentren, GewerkschafterInnen und Veranstalter setzen gemeinsam ein Zeichen gegen den Atomstromkonzern Vattenfall.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern den Ausstieg aus der Kernenergie
„Als Teil der Öffentlichkeit, als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern wir einen schnellen Ausstieg aus der Kernenergie und vermehrte Anstrengungen, das Problem der Entsorgung zu lösen.“ – Ein Memorandum an die Bundesregierung, das Unterstützer sucht.
Atomforum schottern!
Mitte Mai trifft sich das Deutsche Atomforum zur Jahrestagung im Berliner BCC am Alexanderplatz. Die Lobby-Organisation bietet der Atommafia, bestehend aus Vertretern der Energie- und Finanzwirtschaft, der Wissenschaft, der Politik und der Medien, eine Bühne für ihren Werbefeldzug für die sog. “zivile” Nutzung der Atomkraft in Deutschland und weltweit.
Wetten, dass 50.000 Unterschriften für den Atomausstieg unmöglich sind?
Bisher konnten offline und online rund 13.000 Stimmen gesammelt werden – was noch lange nicht genügt. Weshalb die Aktionsmacherinnen und -macher nun eine Wette eingegangen sind: Sie wetten, dass es nicht gelingt, bis morgen 50.000 Unterschriften zusammen zu bekommen.
Nina Hagen und Günter Grass lesen am AKW Krümmel
Im Vorfeld des 25. Jahrestags des atomaren Super-GAU von Tschernobyl treten im April dieses Jahres international renommierte Schriftsteller gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und des Atomkonzerns Vattenfall auf. In der Veranstaltungsreihe „Lesen ohne Atomstrom“ lesen die Bestseller-Autoren Feridun Zaimoglu, Nina Hagen und Günter Grass. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei.
Abschalten-sofort-weltweit! Demo in Essen
Eine ruhrgebietsweite Grossdemonstration gegen Atomenergie findet am kommenden Samstag, 02.04. in Essen statt. Auftakt ist um 13.00 Uhr auf dem Willy-Bandt-Platz (Nähe Hauptbahnhof).
Wir sitzen die Atomkraft AUS – Du auch?
Ob der unverantwortliche Weiterbetrieb der jetzt abgschalteten Atomkraftwerke gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzbar ist, hängt entscheidend von unserem Widerstand ab! Im Juni – nach dem Ende des „Moratoriums“ werden die Atomkraftwerke blockiert.
Petition „Sofort Abschalten“ an den Bundestag braucht 50.000 Unterstützer!
Am Montag, den 14. März startete die Kampagne „Sofort Abschalten!“ mit der Einreichung einer Petition an den deutschen Bundestag, die die sofortige und endgültige Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke fordert. Jetzt ist das Ziel, noch vor dem öffentlichen Zeichnungsbeginn im Internet 50.000 Unterstützer auf Papierlisten zu sammeln. contrAtom unterstützt die Petition.
Mobilisierung für Menschenkette läuft auf Hochtouren – Aktionsbündnis ruft bundesweit zum Protest am 12.3. auf
Am Samstag, 12. März 2011, organisieren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt, Campact, Robin Wood und die NaturFreunde Deutschlands eine etwa 45 Kilometer lange Menschenkette gegen Atomenergie – vom Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim bis nach Stuttgart. Abhängig vom Wetter rechnen die Veranstalter mit 20 000 bis 40 000 Teilnehmern.